Ein echtes Erlebnis sind die Wochenmärkte von Mallorca.

Ob auf der Suche nach den frischesten Lebensmitteln und typisch mallorquinischen Inselprodukten, originaler Ausstattung für Ihre Immobilie oder auf der Jagd nach dem einzigartigem Urlaubssouvenir, die Wochenmärkte sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Wochenmärkte von Mallorca sind zwar längst kein Geheimtipp mehr, aber alle mal eine Empfehlung und ein Erlebnis für Jung und Alt! Für den Mallorcaurlauber sowie für Einheimische eine Bereicherung!
Anbei haben wir die meisten Märkte in eine Auflistung der Ortschaften nach Wochentagen sortiert.

Die Märkte von Mallorca sind nicht für Langschläfer geeignet. Im Durchschnitt sind die Marktzeiten von 8:00 bis max. 13:00.
  • Montag:
Caimari, Calvià, Lloret de Vista Alegre, Manacor, Mancor de la Vall, Montuiri, Palma (Placa Major)
  • Dienstag:
Santa Margalida, Alcúdia, S'Alqueria Blanca, Artà, Campanet, Llubí, Pina, Porerres, Porto Colom, Can Pastilla, S'Arenal
  • Mittwoch:
Santanyi, Vilafranca, Port de Pollenca, Sencelles, Petra, Llucmajor, Selva, Capdepera, Sineu, Antratx, Colònia de Sant Jordi, Es Coll d'en Rabassa
  • Donnerstag:
Ariany, Calonge, Campos, Consell (mit Flohmarkt), Inca, Pòrtol, Ses Salines, Sant Joan, Sant Llorenç des Cardassar, Can Pastilla, S'Arenal
  • Freitag:
Algaida, Binissalem, Can Picafort, Inca, Llucmajor, María de la Salut, Es Pont d’Inca, Son Carrió, Son Servera, Son Ferrer, Kunsthandwerkermarkt im Festival Park in Marratxí, Palma (Plaça Major)
  • Samstag:
Alaró, Badia Gran, Buger, Bunyola, Campos, Cala Rajada, Costitx, Esporles, S’Horta, Lloseta, Magaluf, Manacor, Porto Colom, Santa Eugenia, Santa Margalida, Santanyi, Sòller, Flohmarkt in Palma (Avingudas)
  • Sonntag:
Alcúdia, Felanitx, Inca, Llucmajor, Muro, Sa Pobla, Pollença, Porto Cristo, Santa María del Camí, Valldemossa, Consell (Flohmarkt)

Für mehr Informationen und Tipps zum Thema Märkte auf Mallorca steht Ihnen Ihre Immobilienagentur SBM Schaak gern zur Verfügung.