Mediterrane Balearenmetropole an der Bucht von Palma.

Ob Sie eine Immobilie suchen, oder Ihr nächstes Urlaubsziel, Palma mit der Hauptstadt "Palma de Mallorca" und dem Hafen in der Bucht, hat sehr viel zu bieten.

Geografie & Natur

Die Bucht von Palma, mit der Hauptstadt von Mallorca - Palma de Mallorca liegt im Südwesten Mallorcas und ist mit einer Fläche von 208 km² die kleinste der sechs Landschaftsregion der Insel. Palma erstreckt sich an der Südwestküste Mallorcas über ca. 30 km von Magaluf im Westen Mallorcas bis S’Arenal (im Osten Palmas gelegen). Im Nordwesten angrenzend an den Gebirgszug der Sierra de Tramuntana. Der Sandstrand Platja de Palma erstreckt sich im Osten über 10 km bis nach S’Arenal. Die Bucht Cala Major liegt im Westen. Die historische Altstadt ist das Zentrum der Stadt Palma de Mallorca und wird umgeben von Ringstrassen, städtischer Bebauung und einem Autobahnring. Etwas weiter ausserhalb liegen Gewerbegebiete, Vororte und kleinere eigenständige Gemeinden. Die Gemeine  umfasst ausser den Stadtkern noch ca. 30 weitere Ortschaften.


Kultur & Ambiente

In Palma de Mallorca sitzt nicht nur die autonome Regierung der Baleraren, es ist auch das Versorgungszentrum Mallorcas. Der Hafen in der Bucht ist der grösste und wirtschaftlich bedeutenste Hafen der Insel.  Mallorcas Flughafen befindet sich ebenfalls in hier.
Die gotische Kathedrale la Seu ist eine der grössten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Die Kathedrale liegt im Süden der Altstadt. Der königliche Palast (Residenz auf Mallorca) liegt gleich neben der Kathedrale. Die Altstadt wurde durch spanisch-katalanische und teilweise arabische Einflüsse geprägt. Von der Mitte, dem Plaça Major, aus führen zahlreiche enge Gassen, meist nur für Fussgänger zugänglich, durch die Altstadt. Das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burg, liegt im Südwesten, ein wenig außerhalb der Altstadt in Hafennähe.
Der berühmte Maler Joan Miró malte, lebte und starb in dem Vorort Cala Major. Sein Atelier kann besichtigt werden. Außerdem können einige seiner Werke im Zeitgenössischem Museum. Es Baluard besichtigt werden.


Menschen und Traditionen

In Palma leben fast  400.000 Menschen, fast 50% aller Einwohner Mallorcas.
Die Hauptstadt weist somit die größte Bevölkerungsdichte Mallorcas auf. Der Ausländeranteil wächst jährlich und liegt z.Z. bei ca. 20%.


Geschichte und Legenden 

Der römische Konsul Quintus Caecilius Metellus Balearicus eroberte mit seinem Heer 123 v. Chr. die Balearen und gründete auf Mallorcadie Stadt Palma. Der Namenszusatz "Balearicus“ war eine römische Auszeichnung für seinen Erfolg bei der Eroberung der Balearen und Mallorcas. 903 eroberten die Araber/ Mauren die Insel bekam eine arabisch-islamische Kultur. 1229 Vertrieben die Argonier die Mauren. Jaume II gründete 1276 das Königreich Mallorca. 1349 wird die Insel zur aragonische Provinz.

Im 19. Jahrhundert beginnt der Tourismus. Autonomie der Balearen im Jahr 1983.