Das Castell de Santueri bei Felanitx ist mit seinem fantastische Weitblick auf Portocolom und die Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel und eine unbedingte Sehenswürdigkeit nicht nur für Touristen auf Mallorca.
Die Burg “Castell de Santueri” (ca. 410 m Höhe) zwischen Porto Colom und Felanitx liegt nur einen Bergrücken vom berühmten Wallfahrtsort Mallorcas dem Klosterberg Sant Salvador entfernt. Die Burg selbst ist heute leider nur noch eine Ruine mit Burgmauern, verschiedenen, verfallenen Gebäuden und einem mit Wildwiese zugewachsenen Plato.
Der Burgeingang grundsätzlich leider verschlossen und wird nur wenige male im Jahr zu bestimmten Feierlichkeiten der Gemeinde Felanitx der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Allerdings schon vom Vorplatz des Castell de Santueri kann man eine fantastische Aussicht unter anderem auf Porto Colom geniessen.
Beide Berge (Castell de Santueri und der gegenüberliegende Klosterberg Sant Salvador) gehören zu der Serras de Llevant im Osten Mallorcas.Wobei die Region Felanitx zum Süden Mallorcas – zur Migjorn gezählt wird. Also befinden wir uns im Grenzbereich beider Regionen – Mallorcas Südosten!
Das Castell de Santueri ist aufgrund seines tollen Weitblicks ein echter Sehenswürdigkeits-Tipp für sich. Und gehört bei einem Besuch des Südostens einfach mit dazu!
Von Porto Colom aus ist das Castell de Santueri auf unterschiedliche Arten gut zu erreichen. Unsere Empfehlung mit dem Mountainbike. Aber auch mit dem Auto und selbstverständlich auch zu Fuss ist es nicht sehr weit. Allerdings ist es etwas schöner und schneller, wenn man zu Fuss zum Castell wandern möchte einen kleinen Teil mit dem Auto zurückzulegen. Bis nach s'Horta sind es keine 5 Minuten mit dem Auto und die Schnellstrasse eignet sich nicht sehr gut für Fussgänger. Der Parkplatz beim Fussballclub von s'Horta ist ein sehr guter Ausgangspunkt um Zum Castell zu wandern (ca. eine Stunde Fussweg). Der Weg ist gut ausgeschildert.
Die Burg Castell de Santueri geht zurück bis in die Römerzeit (ca. 123 v. Chr.).
Die Römer errichteten auf dem Berg nahe Felanitx die erste Festung. Später bauten die Mauren (ca. 902 n. Chr.) die strategisch günstig gelegene Festung zur Burg aus. Dort hielten die Mauren 1229 ein Jahr der Besatzung und Vertreibung von Mallorca durch Jacob I von Aragon stand. Im 14 Jahrhundert diente die Burg zum Schutz und Rückzugsort der Menschen aus Porto Colom und Felanitx vor den Piratenangriffen und wurde umfangreich ausgebaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Burg nicht mehr im Gebrauch und verfiel nach und nach.
Heute ist das Castell bzw. das grasbewachsene Plato, die Heimat zweier Schafe, die dort wohl dem Fell/ Pelz zu urteilen seit Jahren schon vergessen sind. Genug Nahrung, zu zweit und im Schutz der Burgmauern, hoch über Felanitx thronend, muss es wohl ein zufriedenes Tierleben sein!
Der Legende nach gibt es eine Höhle die von der Burg Castell de Santueri bis zum Fuss des Berges in Richtung Porto Colom führen soll. Dieser Flucht und Versorgungsweg ist allerdings bis heute unentdeckt. Allerdings für "Abenteurer“ doch zugänglich, wenn gewusst wo, gibt es mehrere Höhlen unterhalb der Burg. Tipps hierzu gibt es bei uns im Büro von SBM Schaak...
Seit 2016 nun ist die Burg in der Saison für die Öffendlichkeit zugänglich. Für ein Eintrittsgeld von €5,- pro Person.
Castell de Santueri bei Portocolom Mallorca auf einer größeren Karte anzeigen