Das Ausflugsziel zwischen Porto Colom und Felanitx.

Sant Salvador - eine echte Sehenswürdigkeit auf Mallorca. Ein Teil der Geschichte von Mallorca und ideal für einen Familienausflug oder die Herausforderung für den Sportler. Erfahren Sie mehr Wissenswertes...

Zwischen Felanitx und Porto Colom im Südosten Mallorcas liegt das Kloster Sant Salvador auf dem 509 m hohen Berg Puig de Sant Salvador. Einer der bedeuternsten Wallfahrtsorte von Mallorca und der höchste Berg der Serra de Llevant. Heute führt eine gut ausgebaute Serpentinenstrasse, die von der Hauptstrasse von Felanitx abgeht, bis zum Kloster hinauf. Auf dem Weg hoch zum Gipfel kommt man nicht nur an verschiedenen Aussichtspunkten vorbei, auch eine kleine Kapelle und ein großes Steinkreuz mit Aussichtspunkt liegen auf dem Weg. Allein die Auffahrt (von 5,3 km) zum Kloster ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Die Serpentinenstrecke ist dem Auto schon ein Erlebnis, mit dem Fahrrad oder zu Fuss schon eine echte Herausforderung. Sportbegeisterte kommen aus ganz Mallorca um die Herausforderung des Anstiegs mit dem Fahrrad (Mountainbike oder Rennrad) zu meistern um dann als Belohnung die rasante Abfahrt  zu geniessen. Andere Wagemutige kommen um nur die Abfahrt  auf Rollerblades oder Skateboards/ Longboards zu meistern. Neben der Strasse ist der ursprüngliche Fuss- Pilgerweg zum Kloster von Sant Salvador, der bei Wanderern sehr beliebt ist. 

Allgemein ist der Klosterberg im Südosten unserer schönen Insel bei Touristen und Einheimischen gleichermassen beliebtes Ausflugsziel ist.

Auf dem Gipfel vom Puig Sant Salvador selbst befindet sich neben dem Klostergebäude auch eine Kapelle unterhalb einer 37m hohen Jesus Statur, die über Felanitx und Porto Colom zu wachen scheint. Wer den ganzen Weg hoch mit dem Rad oder zu Fuss bewältigt hat, der muss nicht etwa hungrig oder durstig die Abfahrt bzw. Den Abstieg antreten, das Klosterrestaurant bietet Mittagstisch und Abendessen. Des Weiteren gibt es neben dem Kloster ein Cafe mit Snacks und Kuchen. Das Grandiose ist jedoch die atemberaubende Aussicht, die man vom Gipfel geniessen kann. Man sieht Porto Colom, Cala d’Or, Cala Murada, das Meer, die sehr schöne Landschaft, das Plato von nur einem Bergrücken entfernten Castell de Santueri und an guten Tagen die Insel Cabrera.

Sportevents
Einmal im Jahr ist ein Wettlauf von Felanitx bis zur Bergspitze. Jeder ist eingeladen mitzumachen.

Ausserdem gibt es 1x im Jahr ein echtes Bergrennen mit vielen sehenswerten Rennwagen. Die Zuschauer kommen nicht nur aus en Nachbarorten, sondern aus ganz Mallorca um das Spektakel zu verfolgen. Vom wertvollen Oldtimer, Jungtimer, Formelcars und Prototypen bis zum aufgemotzten Proposchlitten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es geht beim Bergrennen darum schnell als möglich den Berg hoch bis zum Gipfel zu fahren – in diesem Fall – die Serpentinen bis zum Kloster hoch. Wilde, spektakuläre Drifts und nicht selten Unfälle bekommen die Schaulustigen hier beim Bergrennen geboten. Das ganze natürlich bei freiem Eintritt.

Sant Salvador ist bei den Bewohnern von Portocolom und Felanitx auch sehr beliebt als Sonntagsausflugsziel zum Picknicken und Grillen. Es gibt viele extra angelegte Grillplätze (abgesehen von den üblichen Grillutensilien, sollte man sein eigenes Grillrost nicht vergessen!).

Historie

Nachdem sich am Anfang des 14 Jahrhunderts Eremiten in einer Höhle am Sant Salvador niederliessen, lies König Pere IV von Aragon 1348 den Grundstein für das Kloster legen. Damals war das Kloster natürlich nur zu Fuss und sehr beschwerlich zu erreichen, wurde es dennoch schnell zur Hauptpilgerstätte Mallorcas. 1715 wurde die Kirche aufgrund der immer größer werden  Pilgerströme ausgebaut, so wie sie heute noch zu besichtigen ist.
1885 versteigerte die Gemeinde Felanitx die Klostergebäude.
Bis 1992 lebten und regierten Mönche auf Sant Salvador.
Ab 1992 bis heute verwalten 2 mallorquinische Familien Sant Salvador – sie leiten das Restaurant und ein kleines Hotel mit 12 Zimmern.

 


Sant Salvador Felanitx, Portocolom auf einer größeren Karte anzeigen