Erleben Sie das ursprüngliche Mallorca

Im Südosten Mallorcas liegt das schöne und noch immer typisch spanische Fischerdorf Porto Colom ...
Geographie und Natur
Porto Colom ist ein wunderschönes und verträumtes Fischerdorf an der Südostküste der Baleareninsel Mallorca. Es gehört zur Gemeinde Felanitx (der Ort ist ca. 15 km entfernt) und liegt in der Inselregion Migjorn de Mallorca. Die Landschaft und Lage wird (unserer Meinung nach) vom schönsten Naturhafen der Insel Mallorca geprägt. Und die angrenzenden Berge, die Serres de Llevant. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Puig de Sant Salvador.
Wir haben zwei Sandstrände, die Bucht von Cala Marçal und den Strand von S'Arenal. Es gibt auch einen felsigen Strand, S'Algar.
Das Meer vor der Tür und die Berge hinter dem Haus, im wahrsten Sinne des Wortes! Es überrascht nicht, dass der Ort ein sehr beliebtes Postkartenmotiv auf der Insel ist.


Kultur und Umwelt
Weit entfernt vom Massentourismus Mallorcas konnte der Ort seine Originalität und seinen typisch spanischen Lebensstil bewahren. Die mit Pinien bewachsene Promenade bietet dem Betrachter ein idyllisches Panorama des Hafens.

Rund 4.500 Einwohner in Portocolom. Der Ort zeichnet sich durch zwei- bis dreistöckige Wohnanlagen aus. Das Gebiet gliedert sich in folgende Bereiche: Im Süden, zwischen der Neustadt und dem Strand "Cala Marcal", befindet sich die Hotelzone. Es gibt aber keine großen Hotelanlagen. Durch die innere Bucht entstand die neue Stadt, die Altstadt ist mit dem Norden verbunden und als Dorfviertel ist die Nordspitze zum Leuchtturm "Sa Punta" geworden. Dieses Wohngebiet zeichnet sich insbesondere durch die unmittelbare Nähe des Meeres und des Hafens aus. Überwiegend findet man hier großzügig gestaltete Einfamilienhäuser.


Menschen und Traditionen
In Porto Colom finden Sie mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt auch Banken, eine Post und mehrere Ärzte zur Verfügung. Hier können Sie in zahlreichen Restaurants regionale Küche genießen oder durch Tavernen und Cafés schlendern. Fischrestaurants im Hafen sind besonders zu empfehlen, da Portocolom noch einen aktiven Fischereihafen hat.

Trotz der Abgeschiedenheit gibt es ein grossen Angebot, neben Freizeit-, Land- und Wassersportmöglichkeiten finden Sie auch einen sehr schönen Golfplatz. Auto- und Fahrradverleih, Reiseveranstalter und vieles mehr. Wir laden Sie ein, Portocolom zu entdecken und hier einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca zu verbringen.

Geschichte und Legenden
Der Hafen war die Verbindung zwischen Felanitx und der Migjon-Region Mallorcas mit der Außenwelt. Hier wickelte  man den gesamten Handel mit Weißwein auf dem Kontinent ab. Daher erreichte die Region um Felanitx zu dieser Zeit großen Wohlstand.

Der Leuchtturm am Eingang des Hafens ist 42 Meter hoch und wurde 1860 erbaut. Der größte Teil der Altstadt von wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts erbaut.

Die Geschichte reicht jedoch viel weiter zurück. Im Stadtteil Can Gaia befindet sich eine Ausgrabungsstätte einer gut erhaltenen Siedlung der Talayotkultur (der ersten Inselbewohner).

Die Legende besagt, dass der große Seefahrer und Entdecker der neuen Welt, Christoph Kolumbus hier geboren wurde (lesen Sie mehr in unserem Felanitx-Artikel).

Porto Colom: ein Postkartenmotiv!

Schauen Sie sich auch die Fotopräsentation "Porto Colom in der Vergangenheit" an.